
Hat sich der Traum vom Eigenheim endlich erfüllt oder soll ein bestehender Garten neu angelegt werden, ist guter Rat oft teuer. Sich von vorneherein Gedanken über die optimale Ausnutzung zu machen und die typischen Anfängerfehler zu vermeiden, kann später viel Zeit und bares Geld sparen. Sowohl für einen Nutzgartenanteil, also wenn beispielsweise Gemüse angebaut werden soll, als auch für Stauden und Obstbäume ist der richtige Standort überlebenswichtig. Bekommen die Pflanzen nicht genug Sonne, werden Sie nicht lange Freude daran haben. Die grundlegendste Überlegung lautet: Möchte ich in meinem Garten Zeit mit der Pflege verbringen, also ist der Garten ein Hobby oder möchte ich einfach nur die Aussicht auf Blumen, Bienen und Bäume genießen und so wenig Kraft wie möglich investieren? Letzterer Gedanke setzt eine enorm gute Planung und Umsetzung voraus, wenn man sich nicht in einem reinen Steingarten wiederfinden möchte.
Beete und Wege pflegeleicht anlegen
Blumenbeeten sollten mit Unkrautvlies angelegt werden, damit sich kein Unkraut von unten in die Beete einarbeitet. Soll die im Garten vorhandene Erde verwendet werden, muss diese durchgesiebt werden, um Wurzelreste zu entfernen. Große Pflanzen kommen nach hinten und kleinere nach vorne, damit nichts verdeckt wird. Verzichten Sie bei Wegen auf Pflastersteine, denn Gras und Unkraut findet immer ihren Weg durch die Fugen und verdrängen den mühsam eingebrachten und verdichteten Sand. Setzen Sie dagegen lieber Jütlandkiesel ein, welche in ein Zementbett gelegt werden. Die Kiesel haben eine abgerundete, glatte Oberfläche und sind sehr angenehm für Barfußläufer. Gerade für Kinderknie ein unheimlich wichtiger Aspekt.
Der richtige Standort für einen Sandkasten
Möchten Sie für die Kleinen einen Sandkasten anlegen, achten Sie darauf, dass nur Pflanzen in unmittelbarer Nähe gesetzt werden, welche die ein oder andere Schippe Sandkastensand
vertragen können. Pflanzen die einen humushaltigen Boden brauchen, werden hier schnell Probleme kriegen. Rhododendren und Färberginster eignen sich für die Nachbarschaft von Sandkästen besonders gut.
Die beliebtesten Solarprodukte
22. January 2023Guter Ratgeber für Mitarbeiter
28. November 2019
Recommended
-
Die beliebtesten Solarprodukte
22. January 2023 -
Guter Ratgeber für Mitarbeiter
28. November 2019 -
Was wünschen sich Mitarbeiter?
28. November 2019